Die Zukunft aktiv gestalten
Die bekannten GdP-Seminare „Vorbereitung auf den Ruhestand“ haben gezeigt, dass bestimmte Informationen schon früher vermittelt werden sollten. Um die finanzielle Zukunft der Polizistinnen und Polizisten konsequent und wirksam zu gestalten, sind schon in jungen Jahren grundlegende rechtliche Kenntnisse erforderlich. Zentrale Bedeutung haben dabei Versorgungsrecht und Beihilfe. Aber auch die oftmals unbeachteten Wechselwirkungen zur Rente sind gerade für Familien wichtig. In diesem Seminar werden die relevanten Rechtsgrundlagen vermittelt und Kenntnisse und Fähigkeiten für den praktischen Umgang erarbeitet. Die Teilnehmenden sollen nach dem Seminar in der Lage sein, ihre einkommensabhängige finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten.
Zentrale Themen des Seminars sind:
• Besoldungs- und versorgungsrechtliche Stellschrauben
• Elemente des Ruhegehalts
• Versorgung bei vorzeitigem Ruhestand
• Auswirkungen von Kindererziehung und Pflege auf die Versorgung
• Gesamtbetrachtung Ruhegehalt
• Beihilferechtliche Besonderheiten bei der Pflegeversicherung
VA-Nr. 380.007
Anmeldefrist: 10.10.2023
vom: 17.10.2023 08:00
bis: 17.10.2023 16:00
Kosten: 210,00
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 20
Veranstaltungsort: Heimgesellschaft Scharnhorst-Kaserne Bremen e. V.
Referent*innen:
N/A
Bei Interesse an diesem Seminar nehmen sie bitte mit uns Kontakt auf.