Dieses Seminar ist leider ausgebucht, Sie können sich auf die Warteliste setzen, dann kontaktieren wir Sie, sobald ein Platz frei wird.
Aber da gibt es doch dieses Angebot
Im Mittelpunkt des als Arbeitskreis angelegten Seminars steht die gemeinsame Erkundung des Stadt(teil)raums. Dabei wollen wir bestehende politische, soziale und kulturelle sowie berufsbezogene Angebote und Partizipationsmöglichkeiten kennenlernen. Dazu werden sich im wöchentlichen Rhythmus ein Termin, bei dem die letzte Exkursion nachbereitet sowie die nächste Exkursion vorbereitet wird, mit einem Exkursionstermin abwechseln. Die Teilnehmer*innen erhalten so die Chance, sich zunächst den Stadtteil, in der Folge aber auch die Stadt Bremen als eigenen Lebensraum anzueignen und werden zu eigenem Engagement und gesellschaftlicher Teilhabe ermutigt. Sie können im Rahmen der Exkursion ganz unterschiedliche Angebote aus verschiedenen gesellschaftlichen Lebensbereichen (Kunst, Kultur, soziale Arbeit, Politik, ehrenamtliche Engagement, Natur und Umwelt, Integration in den Arbeitsmarkt usw.) und die damit verbundenen Angebote zur Weiterbildung sowie gesellschaftlichen Partizipation kennenlernen. Die Exkursionen werden auf Basis der Wünsche der Teilnehmenden unter Berücksichtigung des übergeordneten Themas der gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und berufsbezogenen Partizipation sowie unter Einbeziehung des fachlichen Wissens der Teamenden zusammengestellt.
VA-Nr. 500.201
Anmeldefrist:
vom: 24.04.2025 09:00
bis: 26.06.2025 14:00
Kosten: 0,00
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 6 - 20
Veranstaltungsort: Mütterzentrum Osterholz-Tenever
Referent*innen:
N/A
05.05.2025 09:00 - 09.05.2025 14:30 / Bremen
Europas Aufbruch in die Moderne - Kunst im Spiegel des 19. Jahrhunderts
weiter
07.05.2025 19:00 - 07.05.2025 21:00 / Bremen
Konflikte transformieren – Kriege vermeiden - Creating spaces - (Frei)-Räume schaffen für Friedensverhandlungen und Dialoge: Berghof Foundation Berlin
weiter
21.05.2025 19:00 - 21.05.2025 21:00 / Bremen
Konflikte transformieren – Kriege vermeiden - Konflikte gewaltfrei transformieren? Nicht ohne Wissen, Methoden und Praxis
weiter
26.05.2025 09:00 - 27.05.2025 16:00 / Bremen
"Einflussmöglichkeiten von Gewerkschaften im Rahmen der Verkehrswende am Beispiel der Deutschen Bahn AG I
weiter
26.05.2025 09:00 - 27.05.2025 16:00 / Bremen
"Einflussmöglichkeiten von Gewerkschaften im Rahmen der Verkehrswende am Beispiel der Deutschen Bahn AG II"
weiter
27.05.2025 09:00 - 27.05.2025 14:00 / Bremen
"Zwei Städte - ein Land. Politik im Land Bremen
weiter
02.06.2025 10:00 - 06.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Gesund bleiben im Arbeitsleben - mit Qi Gong mehr Balance erreichen
weiter
10.06.2025 09:00 - 13.06.2025 14:30 / Bremen
Jung und Alt gehören zusammen! - Generationsverbindendes Leben gemeinsam gestalten
weiter
10.06.2025 10:00 - 13.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Moralisch handeln in einer unmoralischen Welt - Philosophische Perspektiven auf das gute Leben
weiter
16.06.2025 10:00 - 20.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Vorwärts und nicht vergessen: Die Solidarität
weiter
23.06.2025 10:00 - 27.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
"Der Job bringt mich um!" - Was kann ich selbst gegen die Erschöpfung tun?
weiter
18.08.2025 09:00 - 22.08.2025 14:00 / Bremen
BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz
weiter
18.08.2025 10:00 - 22.08.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Autoritäre Zeiten - Wie können wir dem Populismus begegnen?
weiter
01.09.2025 09:00 - 05.09.2025 14:00 / Bremen
BR 2 Mensch geht vor! Kompetent handeln bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
weiter
15.09.2025 09:00 - 19.09.2025 14:00 / Bremen
BR 3 Agieren statt reagieren Mitbestimmen und gestalten gem. § 87 BetrVG
weiter
15.09.2025 10:00 - 19.09.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Was ist Antisemitismus? Geschichte und Gegenwart des Judenhasses
weiter
22.09.2025 10:00 - 26.09.2025 14:30 / Bremen
Demokratie? Demokratie!
weiter
07.10.2025 09:00 - 08.10.2025 16:00 / Bremen
Rhetorik I Reden halten, sicher auftreten und argumentieren auf Betriebsversammlungen
weiter
07.11.2025 16:00 - 09.11.2025 14:00 / Bremen
Kunst kommt von können und Frauen können nicht malen - Über Geschlechtergerechtigkeit im Kunstbetrieb
weiter
24.11.2025 09:00 - 28.11.2025 14:00 / Bremen
BR 4 Betriebliche Veränderungen mitgestalten Industrie 4.0 entzaubern
weiter
01.12.2025 10:00 - 05.12.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Die 68´er Revolte oder nur ein Sturm im Wasserglas?
weiter
08.12.2025 10:00 - 12.12.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Ich bin ich! In der Mitte im Arbeitsleben sein
weiter