Dieses Seminar ist leider ausgebucht, Sie können sich auf die Warteliste setzen, dann kontaktieren wir Sie, sobald ein Platz frei wird.
Politik geht durch den Magen
Der Arbeitskreis „Politik geht durch den Magen“ richtet sich an erwachsene Bewohner*innen aus Gröpelingen und angrenzenden Stadtteilen.
Wir wollen uns im Rahmen eines Arbeitskreises einmal in der Woche treffen, gemeinsam kochen und uns über politische Themen austauschen. Dabei beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus der politischen Debatte in Deutschland. Wir wollen aber auch darüber sprechen, welche Probleme wir im Alltag erleben. Zum Beispiel bei der Arbeit oder mit Vermieter*innen. Welche Rechte haben wir? Und wie können wir sie durchzusetzen?
Der Arbeitskreis findet auf Deutsch mit Übersetzung auf Englisch und Französisch statt, bei Bedarf wird auf weitere Sprachen übersetzt. Es gibt eine Kinderbetreuung.
VA-Nr. 500.205
Anmeldefrist: 18.04.2025
vom: 23.04.2025 14:00
bis: 25.06.2025 17:00
Kosten: 0,00
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 6-20
Veranstaltungsort: Stadtteilladen Liegnitzstraße
Referent*innen:
N/A
23.04.2025 19:00 - 23.04.2025 21:00 / Bremen
Konflikte transformieren – Kriege vermeiden - Konflikttransformation durch Geopolitik? Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
weiter
05.05.2025 09:00 - 09.05.2025 14:30 / Bremen
Europas Aufbruch in die Moderne - Kunst im Spiegel des 19. Jahrhunderts
weiter
05.05.2025 09:00 - 09.05.2025 14:00 / Bremen
AR 1 Arbeitsrechtliche Grundlagen kennenlernen und vertiefen Arbeitsrechtliche Grundlagen für die Betriebsratspraxis
weiter
06.05.2025 09:00 - 07.05.2025 16:00 / Bremen
Rhetorik I Reden halten, sicher auftreten und argumentieren auf Betriebsversammlungen
weiter
07.05.2025 19:00 - 07.05.2025 21:00 / Bremen
Konflikte transformieren – Kriege vermeiden - Creating spaces - (Frei)-Räume schaffen für Friedensverhandlungen und Dialoge: Berghof Foundation Berlin
weiter
21.05.2025 19:00 - 21.05.2025 21:00 / Bremen
Konflikte transformieren – Kriege vermeiden - Konflikte gewaltfrei transformieren? Nicht ohne Wissen, Methoden und Praxis
weiter
26.05.2025 09:00 - 27.05.2025 16:00 / Bremen
"Einflussmöglichkeiten von Gewerkschaften im Rahmen der Verkehrswende am Beispiel der Deutschen Bahn AG I
weiter
26.05.2025 09:00 - 27.05.2025 16:00 / Bremen
"Einflussmöglichkeiten von Gewerkschaften im Rahmen der Verkehrswende am Beispiel der Deutschen Bahn AG II"
weiter
27.05.2025 09:00 - 27.05.2025 14:00 / Bremen
"Zwei Städte - ein Land. Politik im Land Bremen
weiter
02.06.2025 10:00 - 06.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Gesund bleiben im Arbeitsleben - mit Qi Gong mehr Balance erreichen
weiter
10.06.2025 09:00 - 13.06.2025 14:30 / Bremen
Jung und Alt gehören zusammen! - Generationsverbindendes Leben gemeinsam gestalten
weiter
10.06.2025 10:00 - 13.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Moralisch handeln in einer unmoralischen Welt - Philosophische Perspektiven auf das gute Leben
weiter
16.06.2025 10:00 - 20.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Vorwärts und nicht vergessen: Die Solidarität
weiter
23.06.2025 10:00 - 27.06.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
"Der Job bringt mich um!" - Was kann ich selbst gegen die Erschöpfung tun?
weiter
18.08.2025 09:00 - 22.08.2025 14:00 / Bremen
BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz
weiter
18.08.2025 10:00 - 22.08.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Autoritäre Zeiten - Wie können wir dem Populismus begegnen?
weiter
01.09.2025 09:00 - 05.09.2025 14:00 / Bremen
BR 2 Mensch geht vor! Kompetent handeln bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
weiter
15.09.2025 09:00 - 19.09.2025 14:00 / Bremen
BR 3 Agieren statt reagieren Mitbestimmen und gestalten gem. § 87 BetrVG
weiter
15.09.2025 10:00 - 19.09.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Was ist Antisemitismus? Geschichte und Gegenwart des Judenhasses
weiter
22.09.2025 10:00 - 26.09.2025 14:30 / Bremen
Demokratie? Demokratie!
weiter
07.10.2025 09:00 - 08.10.2025 16:00 / Bremen
Rhetorik I Reden halten, sicher auftreten und argumentieren auf Betriebsversammlungen
weiter
07.11.2025 16:00 - 09.11.2025 14:00 / Bremen
Kunst kommt von können und Frauen können nicht malen - Über Geschlechtergerechtigkeit im Kunstbetrieb
weiter
24.11.2025 09:00 - 28.11.2025 14:00 / Bremen
BR 4 Betriebliche Veränderungen mitgestalten Industrie 4.0 entzaubern
weiter
01.12.2025 10:00 - 05.12.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Die 68´er Revolte oder nur ein Sturm im Wasserglas?
weiter
08.12.2025 10:00 - 12.12.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Ich bin ich! In der Mitte im Arbeitsleben sein
weiter