.
Klimafakten

Bildungszeit: "Wirksame Klimakommunikation"

Nutzen für die Praxis:

  • Weitblick: Wir arbeiten zusammen mit einem interdisziplinären Trainer*innen-Netzwerk und bringen Expertise aus diversen Fachrichtungen wie z.B. der Umweltpsychologie, Sozial- und Kommunikationswissenschaft, Andragogik, Physik, Kulturanthropologie, Wirtschaft und dem Journalismus zusammen.
  • Praxisbezug: Klimakommunikation ist ein Schnittstellenthema, das zunehmend an Interesse und Relevanz gewinnt. Klimafakten arbeitet mit den führenden Klimakommunikations-Trainer*innen zusammen, die jahrelange Erfahrung mit verschiedenen Zielgruppen in unsere Arbeit einfließen lassen. In Ihre Ausbildung fließen diese Erfahrungen mit ein.
  • Wissenschaft und Praxis: Wir arbeiten mit fundierten wissenschaftlichen Modellen und integrieren Handlungsempfehlungen unserer Kooperationspartner*innen. Somit kombinieren wir Wissenschaft und Praxis.
  • Handlungsorientierung: Sie wenden das Gelernte direkt an und arbeiten an Ihrem eigenen Klimakommunikations-Vorhaben.
  • Vernetzung und Austausch: Die Weiterbildung bietet Raum für Vernetzung und Austausch. Auch nach der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden und dem Netzwerk Klima kommunizieren auszutauschen.
  • Jetzt anmelden und wirksam Klimakommunikator*in werden!

Die Fortbildung findet in Kooperation mit Klimafakten.de statt. Weitere Infos zum Seminar finden Sie hier:

Weitere Infos finden sie hier

Das Seminar ist im Land Bremen als Bildungszeit anerkannt und kann in weiteren Bundesländern auf Antrag als Bildungsurlaub anerkannt werden. Wir bitten um einen entsprechend frühzeitigen Hinweis in der Anmeldung. Vielen Dank.

Vorheriger Beitrag