Was ist Antisemitismus? - Geschichte und Gegenwart des Judenhasses

Seit den Hamas-Massakern vom 7. Oktober 2023 in Israel hat der Antisemitismus weltweit 
noch einmal sprunghaft zugenommen. Im Seminar wollen wir erarbeiten, was Antisemitismus ist, 
warum er immer noch so verbreitet ist und wie wir dem Judenhass im Alltag entgegentreten können.

VA-Nr. 600.006
Anmeldefrist: 17.07.2026
vom: 21.09.2026 10:00
bis: 25.09.2026 14:30
Kosten: 365,00
Ermäßigung: Gewerkschaftsmitglieder 355,00 €, Transferempfänger 160,00 €
Teilnehmerzahl: 15
Veranstaltungsort: Bad Zwischenahn Bildungs- und Freizeitstätte der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Referent*innen: Michael Heidemann