Flexibilität am Arbeitsplatz: Muskeldehnen für mehr Balance und Stressabbau
Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates sind eines der Hauptursachen
für gesundheitliche Beeinträchtigungen. Die durch Haltung und Dauersitzen
verkürzten Muskeln werden durch die vorgestellten Übungen gedehnt und in
ihre physiologische Funktion zurückgeführt.
Inhalte des Seminars sind u. a.:
- theoretische Grundlagen
- Übungen für den oberen Körperbereich, Torso und Arme als auch unterer Körperbereich
- ergänzende Atemtechniken, Kurzmeditationen, Entspannungs-Übungen, Mudras (Handhaltungs-Techniken).
Die vorwiegend aus dem Yoga und Qi gong stammenden Übungen können bei vielen Herausforderungen
des menschlichen Körpers eingesetzt werden.
Bitte Wolldecke, Wollsocken, rutschfeste Socken oder leichte Schuhe und Schreibmaterial mitbringen
VA-Nr. 600.020
Anmeldefrist: 18.09.2026
vom: 15.11.2026 17:00
bis: 20.11.2026 13:00
Kosten: 595,00
Ermäßigung: Gewerkschaftsmitglieder 585,00 €
Teilnehmerzahl: 15
Veranstaltungsort: Haus Eckart
Referent*innen:
Martina Finkel