Selbstorganisation und Zeitmanagement
In der heutigen Zeit muss immer mehr Arbeit in kürzester Zeit erledigt werden. In diesem Seminar lernen wir, wie Arbeitsabläufe optimiert werden können und wie Stärken und Talente eingesetzt werden können, um mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu haben. Wir lernen unterstützende Werkzeuge wie das Pareto- und das ALPEN-Prinzip zur Prioritätensetzung kennen und anwenden.
Nutzen für die Praxis
Überblick über den Arbeitstag behalten / Fokussiert und zielorientiert arbeiten
Schwerpunkt
Umgang mit E-Mails und Anrufen / Erkennen von Zeitfressern und Energieräubern / Neinsagen zu Störern /
Eigene Arbeitsweise kennen und optimieren / Werkzeuge zur Steuerung und Überwachung der Aufgaben /
Vermeidung von negativem Stress
VA-Nr. 301.004
Anmeldefrist: 04.08.2023
vom: 22.08.2023 09:00
bis: 23.08.2023 16:00
Kosten: 450,-€ VA-Gebühr zzgl. ca. 220,-€ TP zzgl. MWST
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 14
Veranstaltungsort: DGB Haus Bremen
Referent*innen:
Meike Harms-Ensink