Energie sparen in Unternehmen – Anforderungen, Mitbestimmung und Gestaltungsoptionen
		Je nach Geschäftsmodell hinterlassen steigende Energiekosten eine Schneise in Firmenbilanzen und zwingen das Management zum Handeln. Ausgleichende Kostenpositionen sind angesichts von Inflation, Ressourcenknappheit und Fachkräftemangel schwer zu finden. Für Betriebsräte bietet sich hier die Chance, eigene Impulse zu setzen. 
 
In diesem Seminar werden die aktuellen Anforderungen von Energiesparmaßnahmen in Unternehmen vermittelt. Die Teilnehmer:innen vertiefen die entsprechenden Instrumente der Mitbestimmung und tauschen sich über Praxisbeispiele aus. Darüber hinaus verfügen sie über einen Ideen-Pool weiterer alltagstauglicher Möglichkeiten, Energie einzusparen und sind in der Lage, geeignete Maßnahmen in das Unternehmen einzuführen.
 
 
 
		
					Schwerpunkt
			-         Auswirkungen der Energiekrise in Unternehmen
-         Ansätze von Energiesparmaßnahmen in der Praxis
-         Instrumente und Strategien der Mitbestimmung
		
		 
			
				VA-Nr. 301.036
				Anmeldefrist: 05.07.2023
				vom: 20.07.2023 09:00
				bis: 20.07.2023 16:00
				Kosten: 225,- € VA-Gebühr, zzgl. 85,- € TP plus 19% Mwst.
				Ermäßigung: 
				Teilnehmerzahl: 20
				Veranstaltungsort: 
				Referent*innen: 
									Brodersen, Fredi
								
			
		
					
				
					Bei Interesse an diesem Seminar nehmen sie bitte mit uns Kontakt auf.