Dieses Seminar ist leider ausgebucht, Sie können sich auf die Warteliste setzen, dann kontaktieren wir Sie, sobald ein Platz frei wird.
Jetzt reden wir! - Empowerment für junge Menschen mit Rassismuserfahrung / Migrationsbezügen
Du heißt mit Nachnamen Yildirim und nicht Müller? Du wirst viel zu oft gefragt, wo Du ursprünglich herkommst und Bremen scheint dabei keine akzeptable Antwort zu sein? Du wirst immer wieder so komisch angeschaut?
In dem Seminar werden wir uns damit beschäftigen, was das alles mit Rassismus zu tun hat, und welche Erfahrungen Ihr in diesem Zusammenhang gemacht habt. Wir wollen gucken, wie wir mit solchen und anderen Situationen umgehen können, die das Leben als junger Erwachsener ‚mit Migrationshintergrund‘ in Deutschland mit sich bringt. Ob es dabei um Politik, Gesellschaft, Arbeitswelt, die Familie, Konflikte in der Schule/Ausbildung oder Eure Zukunftsplanung geht – wir nehmen uns Zeit über das zu sprechen, was Euch wichtig ist! Dazu nutzen wir ganz unterschiedliche Methoden und Zugänge – lasst Euch überraschen!
Das Seminar wird von Teamer*innen mit eigener Rassismuserfahrung/ Migrationsbezügen geleitet..
VA-Nr. 500.416
Anmeldefrist: 18.04.2025
vom: 23.05.2025 15:00
bis: 25.05.2025 15:00
Kosten: 15,00
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 6 - 20
Veranstaltungsort: Evangelischer Jugendhof Sachsenhain
Referent*innen:
N/A
29.10.2025 08:00 - 04.12.2025 18:00 / Bremen
"Über die Grenze muss man nicht weit." Polnisch-deutsche Geschichten 1871 - heute
weiter
30.10.2025 14:30 - 02.11.2025 14:30 / Kaufungen
Bildungszeit: Stadtteilarbeit zwischen sozialer Arbeit und gesellschaftlicher Transformation
weiter
24.11.2025 10:00 - 28.11.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Woran zweifelst Du? Sind wir auf dem Weg in eine postfaktische Gesellschaft?"
weiter
28.11.2025 14:00 - 30.11.2025 14:00 / Lüneburg
Bildungszeit: Das Leben von Frauen mit Migrationsbiografie in Deutschland II
weiter
01.12.2025 10:00 - 05.12.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Die 68´er Revolte oder nur ein Sturm im Wasserglas?"
weiter
08.12.2025 10:00 - 12.12.2025 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Ich bin ich! In der Mitte im Arbeitsleben sein"
weiter
12.12.2025 10:00 - 14.12.2025 15:30 / Geestland
Solidarische Stadt - Demokratische Prozesse im Stadtteil
weiter
26.01.2026 09:00 - 30.01.2026 14:00 / Bremen
Arbeits- und Gesundheitsschutz I Belastungen am Arbeitsplatz? Der Betriebsrat kann helfen…
weiter
10.02.2026 09:00 - 08.12.2026 16:00 / Bremen
BR-aktuell 2026 ABO
weiter
17.03.2026 09:00 - 18.03.2026 16:00 / Bremen
Zwischen Gremium und Tagesgeschäft - Zeitkompetenz für Betriebsräte
weiter
23.03.2026 10:00 - 27.03.2026 15:00 / Bremen
Bildungszeit: "Wirksame Klimakommunikation“
weiter
13.04.2026 09:00 - 17.04.2026 14:00 / Bremen
BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz
weiter
27.04.2026 10:00 - 30.04.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Woran zweifelst Du? - Sind wir auf dem Weg in eine postfaktische Gesellschaft?"
weiter
04.05.2026 09:00 - 08.05.2026 14:00 / Bremen
BR 1 - Aller Anfang ist gar nicht so schwer Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz
weiter
18.06.2026 09:00 - 18.06.2026 16:00 / Bremen
KI-Power für Betriebsräte: Workflows optimieren, Mitbestimmung stärken, Zukunft gestalten
weiter
22.06.2026 10:00 - 26.06.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Du sollst nicht lügen oder die Philosophie der Moral"
weiter
10.08.2026 10:00 - 14.08.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Eine philosophische Geschichte der Arbeit - Sklaverei, bürgerliche Gesellschaft, Nationalsozialismus - und heute?"
weiter
17.08.2026 10:00 - 21.08.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Die Spaltung der Gesellschaft durch den Populismus - Zeitgeist oder politische Ära?"
weiter
31.08.2026 10:00 - 04.09.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Moralisch handeln in einer unmoralischen Welt - Philosophische Perspektiven auf das gute Leben"
weiter
14.09.2026 10:00 - 18.09.2026 12:00 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Die Gesundheit pflegen mit Qi gong für mehr Balance im Arbeitsleben"
weiter
21.09.2026 09:00 - 25.09.2026 14:00 / Bremen
Konflikte und Konfliktlösungen im interkulturellen Kontext
weiter
21.09.2026 10:00 - 25.09.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Was ist Antisemitismus? - Geschichte und Gegenwart des Judenhasses"
weiter
28.09.2026 10:00 - 02.10.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Afrika im Spiegel des Rassismus - Ungeprüfte Annahmen oderreflektierte Einsichten?"
weiter
05.10.2026 09:00 - 09.10.2026 14:30 / Bremen
Bildungszeit: "Migrantische Arbeitnehmer*innen und Gewerkschaft"
weiter
05.10.2026 10:00 - 09.10.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Autoritäre Zeiten - Wie können wir dem Populismus begegnen?"
weiter
26.10.2026 10:00 - 30.10.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: " Die beste aller Welten? - Einführung in die kritische Analyse des Kapitalismus"
weiter
02.11.2026 10:00 - 06.11.2026 14:30 / Cuxhaven
Bildungszeit: "Vitalität und Stärke für ein erfülltes Leben"
weiter
02.11.2026 10:00 - 06.11.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Der Krieg - Kollaps des Zivilisierten"
weiter
09.11.2026 10:00 - 13.11.2026 14:30 / Cuxhaven
Bildungszeit: "Atmung als Schlüssel zu Kraft und Gesundheit"
weiter
15.11.2026 17:00 - 20.11.2026 13:00 / Wittdün auf Amrum
Bildungszeit: "Flexibilität am Arbeitsplatz: Muskeldehnen für mehr Balance und Stressabbau"
weiter
23.11.2026 10:00 - 27.11.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Demokratie! Demokratie? - Wir sind das Volk!?"
weiter
30.11.2026 10:00 - 04.12.2026 14:30 / Bad Zwischenahn
Bildungszeit: "Das wird Mensch ja noch sagen dürfen:" Zur Meinungsbildung und Mündigkeit in aufgeladenen Zeiten
weiter
14.12.2026 09:00 - 18.12.2026 13:30 / Bremen
Bildungszeit: "Migrantische Arbeitnehmer*innen und Gewerkschaft"
weiter