Offene Stellen
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams:
1. Sachbearbeitung Bildungsmanagement
2. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w*m*d) im Rahmen des Projektes „Regionales Zukunftszentrum Nord: Künstliche Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt“(50%)
Wir suchen laufend:
Freiberufliche Referent*innen der politischen Bildung
Dein/Ihr Aufgabenbereich:
-
- Konzeption, Organisation und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen und Projekten der politischen Bildung
-
- Seminare (Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung)
Wir bieten:
- Seminare (Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung)
-
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem Haus
-
- Referent*innenarbeitskreise zur Mitbestimmung und Vernetzung
-
- Honorarbasis z.Z. 23€/Ustd. inkl. Vor- und Nachbereitung zzgl. Fahrtkosten
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Bewerbungen!
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richte/n Sie/ Deine aussagefähige Bewerbung per E-Mail in einem PDF mit max. 5 MB an
info@aulbremen.de
Freiberufliche Dozent*innen für Betriebs- und Personalräte entsprechend §37.6 BetrVG und §39.5 BremPersVG F
Themenschwerpunkte:
-
- Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht
-
- allgemeines Arbeitsrecht
-
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
-
- Konfliktmanagement und Rhetorik
Wir freuen uns auf Deine/ Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte richte/n Sie/ Deine aussagefähige Bewerbung per E-Mail in einem PDF mit max. 5 MB an info@aulbremen.de
Wir bieten:
Praktiumsplatz im Rahmen eines Studiums (Pflichtpraktikum)
Der Aufgabenbereich umfasst:
-
- Konzeption, Organisation und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen und Projekten der politischen Erwachsenenbildung
-
- Seminare (Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung)
-
- Projektverwaltung und -bewirtschaftung
-
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
-
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
-
- Beratung, Begleitung und Weiterbildung von nebenamtlichen Mitarbeiter*innen
Folgende Qualifikationen und Fähigkeiten sind wünschenswert:
-
- Student*in der Sozialwissenschaften / Erziehungswissenschaften oder verwandter Fachgebiete (Hauptstudium bzw. Master)
-
- Selbständiges Denken und Arbeiten sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
-
- Team- und Dienstleistungsorientierung
-
- Interesse an politischen Themen, sowie Prozessen der Mitbestimmung und der demokratischen Entwicklung der Gesellschaft im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Natiionen
-
- Kompetent in MS Office-Anwendungen und gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richte Deine aussagefähige Bewerbung per E-Mail in einem PDF mit max. 5 MB an
info@aulbremen.de