Dieses Seminar ist leider ausgebucht, Sie können sich auf die Warteliste setzen, dann kontaktieren wir Sie, sobald ein Platz frei wird.

Das Leben von Frauen mit Migrationsgeschichte in Deutschland III

Frauen mit Migrationsgeschichte stehen in Deutschland vor vielfältigen Herausforderungen:
Neben Sprachbarrieren und fehlenden Zugängen zu gesellschaftlichen Strukturen prägen Unsicherheiten im Umgang mit Isolationen, Diskriminierungserfahrungen sowie die Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Teilhabe und Integration ihren Alltag. Gleichzeitig übernehmen sie eine zentrale Rolle in ihren Familien und in der Gesellschaft. Dennoch mangelt es an geschützten Räumen, in denen sie ihre Erfahrungen reflektieren, ihre Stärken und Handlungsspielräume entwickeln können.

Zielsetzung
Mit diesem Wochenendseminar möchten wir:
Politische Bildung fördern und gesellschaftliche Teilhabe stärken

VA-Nr. 500.039
Anmeldefrist: 17.12.2025
vom: 19.12.2025 14:00
bis: 21.12.2025 14:00
Kosten: folgen
Ermäßigung:
Teilnehmerzahl: 15
Veranstaltungsort: Jugendherberge Lüneburg
Referent*innen: Elif Duman