In der heutigen Zeit muss immer mehr Arbeit in kürzester Zeit erledigt werden. In diesem Seminar lernen wir, wie Arbeitsabläufe optimiert werden können und wie Stärken und Talente eingesetzt werden können, um mehr Zeit für wichtige Aufgaben zu h... mehr
Konstruktive Lösungen für Konflikte zu finden, ist nicht immer einfach. Vor allem, wenn sie ungelöst bleiben, können Konflikte das Betriebsklima schädigen und ein effizientes Arbeiten verhindern. In diesem Seminar werden Fähigkeiten und Kenntnis... mehr
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) bestimmt als grundlegendes Ziel des Arbeitsschutzes die ständige Verbesserung der Sicherheit und der Gesundheit auch durch menschengerechte Gestaltung der Arbeit. Dazu regelt es die zentralen Aufgaben des betrie... mehr
Das Führungsverhalten im Betrieb hat einen erheblichen Einfluss auf die Belastungssituation am Arbeitsplatz und insbesondere auf das psychische Wohlbefinden der Beschäftig- ten bei der Arbeit. Eine gute Arbeitsorganisation, die gerechte Vert... mehr
Jeder Betrieb ist laut § 13 AGG verpflichtet, eine Beschwerdestelle gegen Diskriminierung und Belästigung einzurichten. Ist aber nicht der Betriebsrat für alle Konfliktfelder, die Arbeitnehmende betreffen, zuständig? Wozu braucht es noch eine In... mehr